Konzept
Errichtung eines multifunktionalen Hallengebäudes zur Nutzung als Produktionsstätte mit 2 Krananlagen (jeweils 10t), einer angebauten Lagerhalle sowie einem integriertem Sozialanbau in modularer, ökologischer Massivholzbauweise sowie einem eingeschossigen, freistehenden Verwaltungsgebäude mit der Möglichkeit einer späteren Aufstockung / Erweiterung und der Optionsmöglichkeit der Versetzung des Verwaltungsgebäudes auf ein anderes Grundstück.
Fakten
Grundstücksgröße: ca. 4.500 qm
Anzahl Gebäude: 4
Art der Gebäude:
1 Produktionshalle ca. 800 qm Nutzfläche
1 Lagerhalle
1 Sozialanbau in modularer, mobilen Ausführung
1 Verwaltungsgebäude ca. 120 qm in mobiler, modularer Holzausführung
Sonstige baulichen Anlagen: Außenanlagen
Baugenehmigung: 2019
Bezugsfertig: 2020
Ökologie
Bauweise:
Bürogebäude: ökologische Massivholzbauweise mit außenliegender Holzfaserdämmung in mobiler, modularer Ausführung
Produktionshalle und Lagerhalle: Leichtbauweise Stahl
Heizung/WWA: Verwaltungsgebäude und Sozialanbau: Luft-Wärmepumpe, Hallengebäude mit Gas-Dunkelstrahler
Beteiligte
Bauherr: Grundwert Bayern GmbH & Co. Lindau KG, Oberreitnauer Straße 13, 88131 Lindau am Bodensee
Planung: Grundwert Bayern GmbH , Oberreitnauer Straße 13, 88131 Lindau am Bodensee
Generalunternehmer/Bauausführung:
Bauer Holzbausysteme GmbH & Co. KG, Fabrikstraße 1, D-86356 Neusäß
Zweigstelle: Felix-Wankel-Straße 3, D-88239 Wangen im Allgäu (www.variahome.de)
Errichtung einer Produktionsstätte mit Lager und Verwaltungsgebäude
D-89293 Kellmünz an der Iller, Bürgermeister-Christ-Straße 3