Konzept
Die Wohnanlage ist konzipiert in 2 stöckiger, ökologischer, modularer Massivholzbauweise mit jeweils vier 3-Zimmer-, sowie 4-Zimmerwohnungen. Das Gebäude ist als Mobilie mit der Möglichkeit einer späteren Versetzung auf ein anderes Grundstück geplant und entspricht dem Energiestandard eines KfW40 Gebäudes.
Die Wohnungsgrößen entsprechen den Vorgaben des Landes-Wohnbau-Förderungsprogrammes Baden-Württemberg. Die Wohneinheiten im Erdgeschoss sind barrierefrei ausgeführt.
Die Mobilie wird in CO² neutraler Ausführung errichtet.
Fakten
Grundstücksgröße: ca. 2.000 qm
Anzahl Gebäude: 1
Art der Gebäude: VARIAHOME A-Serie mit innenliegendem Treppenhaus und Satteldach
Sonstige baulichen Anlagen: 12 Stellplätze in Außenanlagen
Anzahl Wohnungen/Appartements: 4 x 4-Zimmerwohnungen, 4 x 3-Zimmerwohnungen
Baugenehmigung: 2020
Bezugsfertig: 2020
Ökologie
Bauweise: ökologische Massivholzbauweise mit außenliegender Holzfaserdämmung in mobiler, modularer Ausführung
Heizung/WWA: Luft-Wärmepumpe
Lüftung: ALD
Energiestandard: KfW40
Beteiligte
Bauherr: Grundwert Bayern GmbH & Co. Wangen KG, Oberreitnauer Straße 13, 88131 Lindau am Bodensee
Planung: Grundwert Bayern GmbH, Oberreitnauer Straße 13, 88131 Lindau am Bodensee
Generalunternehmer/Bauausführung:
Bauer Holzbausysteme GmbH & Co. KG, Fabrikstraße 1, D-86356 Neusäß
Zweigstelle: Felix-Wankel-Straße 3, D-88239 Wangen im Allgäu (www.variahome.de)
Errichtung einer Kleinwohnanlage mit 8 Wohneinheiten
D-88239 Wangen im Allgäu, Am Epplingser Bach 10